bei der Berliner Selbsthilfegruppe für Nahtoderfahrungen & Nachtodkontakte
Dem Tode sehr nahe, was bedeutet das?
Übergreifend stellt sich eine
Nahtoderfahrung
als ein besonderer Bewusstseinszustand dar, der dann eintreten kann,
wenn ein Mensch an der Schwelle zum Tod steht und einen Einblick
in eine bisher unbekannte Welt des Daseins erlebt.
Auch
Nachtodkontakte
können umwälzende Erfahrungen sein,
aus denen ein neuer Blick auf das Leben und den Tod entstehen kann.
Jeder, der ein Nahtoderlebnis oder einen Nachtodkontakt hatte, ist bei uns herzlich willkommen.
Wir treffen uns einmal im Monat, immer am ersten Freitag
im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf,
Günther-Zemla-Haus, Unionhilfwerk,
Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin, (nahe U/S-Bahn Wittenau)
Danach sitzen wir oft noch im nahegelegenen Restaurant beisammen.
Erstbesucher werden gebeten, sich zunächst über das Unionhilfswerk anzumelden.
Tel: 030 4164842
https://www.unionhilfswerk.de/angebote/beratung-unterstuetzung/selbsthilfe-und-stadtteilzentrum.html
Die Gruppe wurde im Jahr 2011 von Rita Jolowicz gegründet.